#FluglotseWerden
Der Job des Fluglotsen
Verantwortung übernehmen.
Wege weisen.
Als Fluglotse* arbeitest du Hand in Hand mit den Piloten zusammen. Auch wenn der Pilot die Maschine steuert – auf deine Anweisungen, z. B. bei Kurs- und Höhenvorgaben, kommt es an. Ohne die richtige technische Ausrüstung wäre das natürlich nicht möglich. Unterstützt wird der Fluglotse von hochspezialisierten Radar- und Computersystemen.
Egal ob Abiturient, Studierender oder Absolvent – komm in unser Team und bewirb dich jetzt!
Tomatolix – 1 Tag lang Fluglotse
Roman – Towerlotse bei der DFS
Sally – Centerlotsin bei der DFS
Benefits
Fluglotse* werden
Der Aufbau der
Fluglotsenausbildung
Damit du als angehender Fluglotse stets die richtigen Schlüsse ziehst, sammelst du zu gleichen Teilen Wissen und Erfahrung. Deine Ausbildung gliedert sich in eine breit gefächerte Theorie-Basis und ein spannendes Training on the Job direkt im Live-Traffic an deinem späteren Arbeitsplatz.
12–15 Monate: Ausbildung am DFS Campus in Langen
12–18 Monate: Training on the Job in der Kontrollzentrale
oder im Tower
Anforderungen

Abschluss
mind. allgemeine Hochschulreife
Abitur

Höchstalter
24 Jahre
zum Zeitpunkt der Bewerbung, Ausbildungsstart
innerhalb eines Jahres

Fremdsprachen
Englischunterricht bis zum Abitur oder
C1 Level Zertifikat

Medizinische Eignung
z.B. Seh-
und Hörvermögen
Auswahlverfahren




Schritt 1:
Online Test
mit z.B. Fragebogen zum Werdegang
Schritt 2:
1. Auswahlverfahren
in Hamburg
Überprüfung der grundlegenden Leistungsvoraussetzungen mittels Computertests und Work Sample Tests (Simulationen)
Schritt 3:
2. Auswahlverfahren
in Hamburg
Teamarbeit, Englischinterview und Interview zu Biographie und Motivation
Schritt 4:
Medizinische
Untersuchung
Test zur medizinischen Berufstauglichkeit
+++ Aktueller Hinweis zu den Auswahlverfahren in Hamburg (Stand Januar 2021) +++
Deine und die Gesundheit unserer Kolleginnen und Kollegen vor Ort steht an erster Stelle.
Vor diesem Hintergrund führen wir unsere persönlichen Auswahlverfahren in Hamburg mit reduzierter Auswahlkapazität durch.
Wir setzen auf dein Verständnis, dass es in diesem Zuge zu Verzögerungen bei unserem Auswahlprozess kommt.
Insights zur Ausbildung
@dfs_campuswelt

Duales Studium Fluglotse
Du kannst deine Ausbildung auch im Rahmen eines dualen Studiums abschließen und die praktischen Elemente der Ausbildung mit dem Studiengang Air Traffic Management kombinieren.
Benefits Studium
Erreiche innerhalb kürzester Zeit zwei Abschlüsse – veredel die Fluglotsenlizenz mit einem Bachelor
Gewinne einen vertieften Einblick in das System Luftfahrt und der BWL – profitiere von den verschiedenen Perspektiven auf unser tägliches Business
Vernetze dich bereits in der Hochschulphase mit anderen Studierenden unserer Systempartner in der Luftfahrt (z.B. angehende Piloten)
Nachhaltigkeit
Fragen zur Bewerbung
Wir beantworten gerne deine Anfragen zur Ausbildung und Bewerbung, melde Dich bei unserem Team Bewerbermanagement oder schreib uns deine Fragen per Whats-App!

